
Innere Welt = Äußere Welt
Jeder Gedanke, der in Dir auftaucht, entspringt einem Interesse. Was ist Interesse? Einfach gesagt, ist Interesse ein Hinschauen. Ich interessiere mich für Literatur. Weil das so ist, lese ich Bücher. Bücher, die mich interessieren. Ich schaue also hin und bewege mich in Richtung meines Interesses. Meine Aufmerksamkeit ist, wie ein Scheinwerfer, darauf gerichtet. Deshalb erscheint in dieser Aufmerksamkeit das, was sie anstrahlt. In dem Fall Bücher.
Das ist einfach und unverfänglich. Schwieriger wird es schon mit Menschen oder Situationen. Warum tauchen die in meiner Aufmerksamkeit auf, besonders, wenn ich auch noch Probleme mit ihnen habe? Es muss ein Interesse vorhanden sein, denn ohne Interesse erscheint nichts. Selbst wenn nichts in Deinem Leben erscheint woran Du Interesse hast, zeigt sich damit das Interesse am Desinteresse.
Jetzt beginnt es wirklich schwierig zu werden. Genau dann, wenn wir uns fragen, warum dieses und jenes in unserem Leben auftaucht, womit wir so viele Schwierigkeiten haben. In welchem Interesse erscheint das? In Deinem? Diese Fragen sind es, die Dich in eine Welt führen, die von den meisten Menschen, noch so gut wie unentdeckt ist. Die meisten Menschen schauen voller Interesse in die Welt, die ihnen erscheint und versuchen dort die Lösungen für ihre Schwierigkeiten zu finden.
Richtungsänderung
Es ist ein glücklicher Mensch, der schlussendlich erkennt, dass die Probleme dort nicht zu lösen sind und dass er die Richtung seines Interesses und damit seiner Aufmerksamkeit ändern muss. Ein Mensch, der erkennt, dass in seinem Inneren alle Schlüssel bereit liegen, um ein Leben zu leben, das ihm entspricht, hat den Großteil seines Irrweges bereits hinter sich. Nun beginnt ein Weg, der der Vielfalt, der Entdeckungsmöglichkeit, der Abenteuerlichkeit, der Erforschung der Weiten und Tiefen des äußeren Raumes in nichts, aber auch gar nichts nachsteht.
Wenn Du bereit wirst, Deine inneren Welten zu entdecken, wirst Du Dinge erfahren und erleben, die Du niemals für möglich gehalten hast. Und diese Erfahrungen und Entdeckungen offenbaren sich Dir allein dadurch, dass Du die Richtung Deiner Aufmerksamkeit änderst. Je vollständiger Du das tust, um so deutlicher wird Dir diese Welt erscheinen. Und damit die Zusammenhänge, die zu dem Leben führen, dass Du bisher kennst.
Dann wirst Du erfahren, dass alles, was in Dir als Gedanke und Gefühl erscheint, einem inneren Interesse entspringt. Es liegt nun an Dir zu erforschen, welchem Interesse es geschuldet ist, was Du erlebst. Sehen wir in die äußere Welt, erkennen wir sehr schnell ihren Zustand. Es ist in Wirklichkeit ein Zustand der Verwahrlosung. Gewalt, Unterdrückung, Korruption, Gier, Macht, Angst. Ein Blick in die Medien genügt, um Zeuge dessen zu sein, welche Gesinnung im Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit liegt.
Der Fokus der Aufmerksamkeit
Hier geht es nicht um Schönheit, hier geht es nicht um Verbindung, um Lebendigkeit,um die intelligente Erforschung der Natur des Lebens, Kreativität und menschliche Entwicklung. Das sind allemal Randerscheinungen im öffentlichen Interesse. Hier geht es um die Funktionalisierung von Humanmasse, um Produktivitätssteigerung, um Profit, Selbstoptimierung, um Absicherung des Status quo und Leistung in jeder Richtung. Und das schon im Kindergarten.
Und jetzt wirf mal einen Blick in Dich selbst. Einen tiefen, einen offenen und einen ehrlichen Blick, nur für Dich selbst, ohne Publikum. Was findest Du dort? Findest Du nicht eine sehr ähnliche Welt vor, wie die, in der Du lebst? Da gibt es Gebiete, die werden niemals betreten. Da steht ein großes Verbotsschild davor. Du gehst noch nicht mal in die Nähe dessen mit Deiner Aufmerksamkeit.
Weil da so ein unbestimmtes Gefühl in Dir herrscht, dass Du lieber nicht wissen willst, was dort vor sich geht. Gibt es nicht Regionen, in denen Anschauungen miteinander kämpfen? Anschauungen, die sich zu widersprechen scheinen, wie etwa, was Du tun willst und was Du doch besser tun solltest? Ist das nicht wie ein Krieg, eine innere Schlacht, die in Dir stattfindet? Spontane Impulse werden unterdrückt und in Kellern eingesperrt. Impulse, die nicht sein dürfen, die nicht erlaubt sind! Wenn die Nachbarn, Dein Partner, die Eltern, Kinder, die Freunde, die Kollegen oder der Chef das von Dir wüssten …
Innere Landschaften
Es gibt gewaltvolle Landstriche, dort steigen Rachegefühle auf, dort herrscht Neid auf andere Menschen, Enge und Kleingeistigkeit. Dort gibt es diese subtilen Gefühle und Gedanken von Macht und Überlegenheit, wenn man dem und dem mal so richtig die Meinung sagen würde. Hier herrschen Rohheit und Visionen blinder Wut.
Es gibt Regionen, die gleichen Konzentrationslagern, nur dass in diesen Konzentrationslagern Deine wahren Gefühle und Impulse, Deine ungebremste Lust, Deine Unschuld und ungestüme Freude interniert sind. Und die Vorsteher dieser KZ’s tragen alle den Nachnamen „Angst“.
Und dann gibt es Regionen, die im Licht stehen. Voll beleuchtet wie Disneyland. Hier sind alle Deine Vorstellungen zu Hause, die guten Selbstbilder, die Träume von Dir als erfolgreicher, glücklicher, gesunder Mensch, der so ist, wie er sein soll. Hier herrscht materielle Fülle, wenn Du Materialist bist, hier herrscht spirituelle Alleinheit, wenn Du Idealist bist. Hier ist es immer so, wie es sein soll und nie so, wie es ist. Schau mal hin.
Und sag mal, ob nicht ein großes Gefälle herrscht zwischen dem, was Du wirklich denkst und fühlst und zwischen dem, was Du Dir selbst und der äußeren Welt von Dir präsentierst.
Die Klarheit von Bewusstsein als Abbild der Welt
Die Welt, wie sie uns erscheint ist ein direktes Abbild unseres inneren Zustandes. Sie ist das Positiv des Negativs. Sie zeigt uns deutlich, wie es um unser Interesse bestellt ist, wo unsere Aufmerksamkeit wirklich liegt. Sieh in Dein persönliches Leben. Wieviel Prozent Deines Tages geht es Dir gut, bist Du inspiriert, energiegeladen, tatkräftig, liebevoll, wohlwollend und dem gegenüber aufgeschlossen, was Dir widerfährt?
Und wieviel Prozent Deines Tages verbringst Du damit in Richtungen zu schauen, die Dich mit Gedanken füttern, die Dir Deine Ohnmacht präsentieren, Deine Möglichkeiten limitieren, die Dich abschalten und Deine Energie rauben? Wie oft befindest Du Dich in einer Abwehrposition, im Rückzug oder Angriff, in der Abgrenzung, im Vergleich, im Gedankenkarussell? Wie oft versuchst Du jemanden darzustellen, der Du nicht bist, im Versuch jemand zu sein, der dazugehört, anerkannt ist, es richtig macht, gut funktioniert, etwas weiß, der etwas in seinen eigenen Augen und in den Augen der Welt leistet?
Die Antwort darauf verrät Dir in erster Line etwas über den Zustand Deiner inneren Welt. Je mehr das Licht Deiner Aufmerksamkeit auf ihr liegt, um so klarer siehst Du was Du denkst, fühlst und tust. Und wie harmonisch oder disharmonisch diese Abläufe sind. Und umso mehr Handlungsspielraum bekommst Du.
Wo liegt Dein wahres Interesse?
Dann bekommst Du auch Einblicke in das, was Interesse ist. Und woraus es sich speist. Dann erfährst Du ob Deine Gedanken dem Interesse Deiner Dich auf ewig limitierenden Konditionierungen entsprechen oder ob sie dem Interesse Deiner wahren Lebensqualität entsprechen. Einer Qualität, die sich an nichts anderem zu orientieren hat, als an dem Interesse an der Wahrhaftigkeit Deiner momentanen Erfahrung Deines Lebens und nicht an der passiven Fortführung dessen, was andere für erfahrenswert für Dich halten. Du entdeckst in wessen Namen Du sprichst, wenn Worte Deine Lippen verlassen und welche Motive Deinen Handlungen in Wirklichkeit zu Grunde liegen.
Die Klarheit, die Dir das verschafft kann Dir kein Mensch mehr nehmen. Die Energie, die diese Klarheit freisetzt ist stärker als jede Kernspaltung und kann Dein Leben tatsächlich nachhaltig beeinflussen. Sie schenkt Dir Möglichkeiten, die vorher nicht sichtbar waren.
Deine Lebenssituation ist das Ergebnis des Dir innewohnenden Interesses an Deinem Leben. So einfach kann ich es auf den Punkt bringen. Einsicht in dieses Interesse zu bekommen, in seine Quellen, benötigt die Energie Deiner Aufmerksamkeit. Wie viel Kapazität ist dafür in Dir frei? Wie besetzt ist Deine Aufmerksamkeit von Dingen, die Dich in der äußeren Welt und an die äußere Welt binden? Wenn Du hier eine Lücke findest, dann spring rein!
In Verbundenheit, Nicole
Wenn Dich der Artikel inspiriert hat, freue ich mich sehr über den Ausdruck Deiner Wertschätzung mittels einer Spende. Vielen Dank!
Liebe Nicole,
so sehr finde ich mich wieder in deinem Text und wie du Worte findest die meinen momentanen Prozess beschreiben.
Ich bin grade gesprungen und habe keine Ahnung wo das hingeht.
Aber mein neugieriges Schauen hält mich wach. Zumindest einen großen Teil der Zeit.
Ich dank dir von Herzen
Liebe Gabi, es ist schön, Dich ein kleines Stück dieses unglaublichen Prozesses begleiten zu dürfen. Deine Öffnung zu erleben,
Dein Mitteilen, Dein Dich Zeigen. Und Dein Staunen über die neuartigen Empfindungen in Dir und die passenden Antworten des Lebens zu erleben.
Wir dürfen wirklich in den Prozess vertrauen, wenn wir anfangen uns unserer inneren Wirklichkeit zu öffnen.
Danke Dir sehr für Deinen Kommentar! Herzlich, Nicole
Liebe Nicole, diese nackte wahre Beschreibung dieses IST-Zustandes zu fühlen, … einen Moment lang gruselig. Einen Moment wirklich durch-schaut zu fühlen. Und, im Moment den Scheinwerfer auf das Innere zu halten, auf die Gebiete, die Niemandsland waren und sind, … spannend. Das probiere ich jetzt aus. Ich wünsche mir, dass sich dann die wahren Interessen von „es möchte mich beschäftigen-Interessen“ deutlich abgrenzen. Danke Dir. Von Herzen Beatrice
Liebe Beatrice, jaaa. Es braucht eine gehörige Portion Unerschrockenheit, Neugier und Vertrauen da hinein, dass das, was sich zeigen könnte, nur deshalb gruselig scheint,
weil der Gedanke nicht hinzuschauen, weil es gruselig sein könnte, davor steht. Freu mich von Deiner Erfahrung zu hören! Herzlich, Nicole