Mein Blog
Basta! Es reicht. Vollkommen.
Das Leben ist schwer zu ertragen, wenn man glaubt, dass man im Leben etwas gewinnen kann. Denn wenn man etwas gewinnen kann, dann kann man auch etwas verlieren. Ja, es ist schön etwas zu bekommen, das man sich schon lange gewünscht hat, und ja, es ist sehr schwer es...
Sehnsucht und Leiden als Stagnation der Lebendigkeit
Wenn die unstillbare Sehnsucht nach Erfüllung der tiefsten Hoffnung, und der pessimistische, schwerstverletzte Schmerz der Hoffnungslosigkeit, von ihrer Energie her gleich groß sind, dann gibt es eine Pattsituation. Dann kommt man nicht weiter. Nirgendwohin - weder...
Ich – ohne Kontext der Welt – bin die Welt
Das Ich, das wir im Normalbewusstsein als uns selbst empfinden, kann nicht zu sich finden. Es ist wie die Brille überall zu suchen und dann zu entdecken, dass sie auf dem Kopf ist. Das, was entdeckt, ist worum es geht. Es geht nicht um das, was gefunden werden soll....
Heilige Betrüger
Solange wir in uns selbst problembehaftet denken und fühlen, ist jedes Lebensthema davon betroffen. Solange wir nicht innerlich in eine Seelenruhe gefunden haben, die sich zumindest immer öfter selbst wiederfindet, wenn sie sich mal verloren hat, wird jede Handlung...
Restlos Scheitern
Im Grunde haben die meisten Menschen erst dann eine Chance, wenn es nicht mehr anders geht, als etwas zu ändern. Wenn der innere Ruf nach Veränderung so laut geworden ist, dass es sich von selbst ändert. Ohne eigenes Zutun. Dann geht es nicht mehr darum, sich etwas...
Das Paradoxon vom Handelnden, der keiner ist
Wer sich mit Spiritualität beschäftigt, wird früher oder später mit folgenden Aussagen konfrontiert:„Du bist nicht der Handelnde. Du hast keine Wahl. Dich gibt’s gar nicht. Alles geschieht einfach so. Es gibt keine Entwicklung.“ Dies sind verwirrende...