Mein Blog
Die Realität der Angst
Mein Kinderzimmer lag im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses. Es hatte einen reich verzierten, blauen Berliner Kachelofen, der immer stank, wenn man ihn anzündete. Deshalb war er kaum an. In den Wintern war es so kalt, dass die Eisblumen am Fenster standen...
Die Essenz der Stille
Wenn ich den Bäumen zusehe, wie der Wind ihre Blätter in alle Richtungen zerrt, wenn die Wolken am Himmel ziehen und die Vögel im Flug scheinbar in die Tiefe stürzen, erlebe ich Stille. Die Stille, die jeder Szenerie zugrunde liegt. Dem größten Unwetter, gleichwie dem...
Die Ausgewogenheit der Harmonie
Wenn der Mensch zu sehr „in den äußeren Dingen“ ist, kann er nichts wahrnehmen, wie es ist. Jede Begebenheit, alles Wahrgenommene ist mit seinen Meinungen durchsetzt. Meinungen, die Prägungen unterliegen, von fraglos übernommenen Weltbildern abhängen und von...
Begegnung statt Beziehung
„Wie sich Sonne und Mond nicht in einem trüben Gewässer widerspiegeln können, so kann sich die Liebe nicht in einem Herzen widerspiegeln, das von dem Gedanken des 'ich und mein' getrübt ist!“ Ramakrishna Wenn wir nicht so identifiziert wären mit unseren unsichtbaren...
Jetzt – der tiefste Punkt der Ausweglosigkeit
Unfassbar, wie achtlos der Mensch gegenüber dem alltäglichsten Wunder ist. Das Wunder, das in aller Offensichtlichkeit vor ihm ausgebreitet liegt. Nichts ist so verkannt, wie die Gegenwärtigkeit. Jetzt. Nichts so unverstanden. Nichts ist so gewöhnlich. Nichts, so...
Die Dimension innerer Klarheit
In dieser irritierenden Zeit bin ich sehr froh, dass ich mich nun schon viele Jahre mit Spiritualität befasse. Ihr Wert für mein Leben wird mir, gerade jetzt, um so deutlicher. Ich sehe das große Privileg, das darin liegt, aus einer erweiterten Perspektive auf Denk-...