IM GESPRÄCH MIT DANIEL HERBST: EINE VIDEOREIHE VON RADICAL NOW.

NOUMENON
Das Nichtsagbare. Eine. Das ungeteilte
Noumenale in sich selbst. Für sich selbst.
Kein Wort. Kein Atemzug. Noumenon.
TRANSFORMATION
Impuls des Potenzials.
Bewegung in der Stille.
Hin zum Zweiten. Aus sich Selbst.
PHÄNOMENON
Erscheinen aus dem Nichtvorhandensein.
Manifestation der Polarität. Ereignis im leeren Spiegel. Phaenomenon.

Es geht um den reifen Menschen, der es wagt, sich unmittelbar von der ihn übersteigenden göttlichen Schau berühren, inspirieren und führen zu lassen. Wodurch sich das Leben erst in seiner wahren Größe und unendlichen Zuversicht zeigen kann.
Ich bin bereit, dem Menschen den wahren Menschen zu zeigen.
Den Menschen als Ausdruck des Kosmos und damit in seiner ganzen Schönheit, und Unschuld – und Hilflosigkeit. Darin besteht meine Aufgabe. Ich kann und habe dabei nichts anzubieten, außer mich selbst. Und ich spüre deutlich, dass das Göttliche eine endlose Entdeckung und damit eine reine geistige Lust ist, die sich dabei zutiefst berührt. Und auf diese Weise das ganze Leben durchdringt und einbezieht!
Noumenon & Phaenomenon – Formlosigkeit und Form – Nichtsein und Sein … Das ist die Wechselwirkung, um die es in den fünf Begegnungen dieser Videoreihe geht. Wie sehr beeinflusst es unser Erleben, wenn wir nicht wissen, woraus wir – als Bewusstsein in menschlicher Form – „geboren“ sind?
Wie verändert es unsere Wahrnehmung, wenn wir um unseren unsagbaren „Hintergrund“ wissen? Wie reagieren wir auf die Erscheinungen, ohne die Totalität polarer Wirklichkeit?
Wir leben mitten im Wahnsinn konditionierter Gedankenwelten, die
als die äußere Welt, wie wir sie erleben, in ihren Ausdruck finden. Gewalt, Ignoranz, Gleichgültigkeit, Bequemlichkeit, Ehrgeiz, Leis-tungssucht und eine menschenverachtende Technologie bezeugen die tiefe Spaltung des vorherrschenden Bewusstseins im Menschen.
In fünf Begegnungen zwischen dem spirituellen Lehrer Daniel Herbst und der Autorin Nicole Paskow, entfaltet sich eine ganzheitliche Sichtweise, die diese dominierende Spaltung im Bewusstsein schließt. Eine Spaltung, welche uns in der Einseitigkeit einer Welt gefangen hält, die sich ihres Ursprunges nicht bewusst ist: Wir leben mitten im Paradies und erkennen es nicht –
das ist die Hölle …
Daniel Herbst schöpft aus der tiefen Klarheit der Nichtanhaftung an personale Prägungen und Muster, die ihm erlaubt, den „göttlichen Ursprung des menschlichen Dilemmas“ wahrzunehmen und zu vermitteln. Es ist die tief empfundene Gewissheit über das untrennbare Einssein von Noumenon & Phaenomenon, die uns zum wahren menschlichen Potenzial anhebt- und auferstehen lässt.
#1# Am Anfang war das Wort
Verständnis für das Missverständnis entwickeln. Von besetzten und unbesetzten Räumen und dem Augenblick vor dem Urknall. Das Drama der Welt: Das, was ich in mir sehe ist nicht das,
was ich bin. Von Einsicht und Stillsein.
Das Paradies in der Hölle und umgekehrt.
Es gibt keine Geheimnisse …
#4# In Resonanz mit Dir und damit frei von Schuld
Schuld als Lebenslüge. Der Überlebensort namens Ich. Alle Lügen müssen zu Dir zurückfinden. Wenn der Schatten immer größer wird. Der Unterschied zwischen Egozentrismus und unendlicher Zugewandtheit. Gebunden an mein Sosein. Von den
uneinlösbaren Versprechen
der Welt …
#2# Wovon sprechen wir hier überhaupt?
Das angstvolle Klammern an das Leben vs. die Entdeckung des Lebens. Der Tod ist ein Gedanke. Du sollst Dir kein Bildnis machen. Noumenalität – Phaenomenalität, was ist das eigentlich? Vom Pendeln zwischen den Polen und Gurken in Schablonen. Wo ist die Initialzündung des Lebens? Die unentdeckte Potenzialität …
#5# Der paradoxe Raum
Verstehen … Ein Handlungsmodell fürs Leben? Die enge Flugschneise des Verstandes. Wann sehe ich, dass ich gefangen bin? Die Ausweglosigkeit des Selbstwillens. Eine andere Welt im selben Raum. Von der neuen Möglichkeit der Wahrnehmung. Die Erscheinung als Widerhall. Von Samsara zu Nirwana. Das unmittelbare Sosein des Geschehens …
#3# Zeit und Gedanken
Wie konstruiert das Denken Wirklichkeit? Die undurchdringliche mentale Tunnelwand. Der Glaube an die Richtigkeit der Gedanken.Der Zeuge des Geschehens. Kreativität ohne Drama? Das, was uns auf der einen Seite bindet, ist das, was uns auf der anderen Seite vollständig befreit. Das Schwert der Aufmerksamkeit …

Diese Videoreihe wird Dich bereichern, wenn Du bereit bist ganz offen zuzuhören und Deine Welt in Frage stellen zu lassen. Wenn Du die Lust verspürst Dich auf etwas einzulassen, was mit dem Verstand nicht fassbar ist, weil es ihn selbst hinters Licht seiner Annahmen über sich selbst führt und damit ganz ins Licht stellt!
Die Sichtweise, die in den fünf Videos transportiert wird, ist ein Genuss für jene, die tief in sich spüren, dass die Macht des Denkens eine Macht ist, die nicht aus sich selbst heraus existiert.
Die nicht potent ist und aus eigener Kraft heraus agiert. Die wahre Kraft, die die Macht des freien Denkens befeuert liegt viel, viel tiefer. An einem Ort, von dem Du nur wissen kannst. Auf eine Art und Weise, die Dich vollständig umfasst und zutiefst betrifft, was Deine Denkweise vollkommen ändert.
Wenn Du in Resonanz bist mit Daniels unverwechselbarer Art auf das Eine inmitten der vorherrschenden gespaltenen Welt(sicht) hinzuweisen, dann wird Dir seine Auseinandersetzung mit den grundlegendsten Themen des Menschseins eine innere Öffnung bescheren, die unbezahlbar und ohne Vergleich ist.
Diese Videoreihe ist nichts für Unterhaltungssuchende, die an die Stellen spulen, die ihnen verständlich erscheinen. Sie ist für die Ernsthaften, für die an ihr tiefstes Selbst Verlorenen, für die Mutigen, für die Lebendigen, die mehr von sich selbst erfahren wollen, als sie jemals für denkbar hielten. Denn nur diese sind bereit, das Ende der problemhaften Gedanken für möglich zu halten. Und damit Tür und Tor für eine neue Wahrnehmung des Daseins zu öffnen …
Lust auf einen Einblick?
Was bekommst Du?
5 Videos von jeweils ca. 1h Dauer.
Du kannst sie jederzeit herunter-laden.
5 Transkripte, zum Nachlesen und Vertiefen.
5 Audiodateien, zum Herunterladen,damit Du sie vom Netz unabhängig anhören kannst.
Und die Kosten?
Diese Videoreihe hat einen Preis von 160,- €.
Dies ist ein digitales Produkt.
Mit dem Kauf dieser Videoreihe unterstützt Du die Umsetzung neuer Veröffentlichungen und Projekte von

Wie funktioniert es?
Nach dem Kauf bekommst Du einen Link und ein Passwort zugeschickt. Auf einer verschlüs-selten Seite erhältst Du Zugang zu den Inhalten.